Politikern? Wirtschaftsführern? Den Medien? Werden wir nicht immer öfter manipuliert, beeinflusst und absichtlich in die Irre geführt? Was ist wirklich wahr und was wird uns einfach nur als Wahrheit verkauft?
Es ist an der Zeit, den Spieß umzudrehen. Werden Sie zum Überzeugungstäter und lernen Sie, wie Sie in Zukunft nicht nur andere besser beeinflussen und überzeugen, sondern vor allem auch, wie Sie sich selbst vor Manipulation schützen können.
01.-
DER/DIE
(Substantiv) Personen, die sich motiviert, berechtigt oder verpflichtet fühlen, etwas zu tun, um andere zu überzeugen.
das letzte Mal mit jemandem erfolgreich diskutiert? Wann konnten Sie das letzte Mal einen Vorgesetzten, einen Kollegen, ein Familienmitglied oder vielleicht sogar einen völlig Fremden davon überzeugen, dass Sie recht haben und das Ihre Idee die bessere ist?
endlich Licht ins Dunkel und erklärt die Welt, die Welt des Menschlichen und hier vor allem die des Zwischenmenschlichen. Es erklärt diese Welt ein bisschen so, wie sie ist, ein bisschen so, wie wir sie sehen und eine ganze Menge so, wie wir sie besser nutzen können.
Handbuch in drei Teilen und ist somit möglicherweise eines der ersten Werke, das ausdrücklich versucht zu zeigen, wie unser Verhalten entstanden ist, wo es an seine evolutionären Grenzen stößt und vor allem, wie man diese Probleme umschiffen kann.
02.-
WHAT'S DEAL
Ist unsere Zeit tatsächlich eine neue Zeit? War früher wirklich alles anders? Haben Fakten, Zahlen und Menschenverstand irgendwann einmal mehr Einfluss auf uns gehabt? Ich bezweifle es! Here is all you need to know!
03.-
Was sagt er?
"Wir verpacken die Informationen, mit denen wir andere überzeugen wollen gerne und oft. Manchmal rollen wir sie sorgsam in fancy Geschenkpapier. Ein anderes mal wickeln wir sie lieber in Humor oder in Propaganda-Klarsichtfolie. Mal dekoriert mit kleinen süßen Schleifchen und Stickern, ein anderes mal mit einem abgehacktem Finger dran. Für jede Zielsetzung findet sich der passende Rahmen."
"Ich kenne wirklich viele Angeber, Blender oder Besserwisser. Ich kenne auch viele Menschen, die sich auf Grund ihrer Position oder ihrer vermeintlichen Macht anderen überlegen fühlen. Aber glauben Sie mir, noch nie habe ich einen Streit, eine Diskussion oder eine Verhandlung gesehen, bei der jemand auf Grund der besseren Argumente gewonnen hat."
"Geht es um etwas, vertrauen Sie bitte nie nur auf Ihr Bauchgefühl. Ihr Bauchgefühl wird von Ihrem Gehirn inszeniert, um sich nicht anstrengen zu müssen und um Zeit sparen zu können. Ihr Bauchgefühl präsentiert Ihnen einen Cocktail aus Erlebten, aus Emotionen, aus Vorurteilen und einer gehörigen Portion Ego. Geschüttelt, nicht gerührt!"
"Logik und Rationalität sind zwei wunderbare Prinzipien aber leider äußerst selten in unserem Alltag anzutreffen. Ego und Identität sind auch zwei wunderbare Prinzipien aber im Gegensatz zu Logik und Rationalität kommen sie nicht nur häufiger in unserem Alltag vor, sondern sie bestimmen ihn sogar! Wir entscheiden zuerst und rationalisieren danach."
"Wenn Sie andere überzeugen möchten, geht es nicht um Ihre eigene Meinung! Es geht nicht um das, was Sie denken und auch nicht darum, wie Sie fühlen. Ganz im Gegenteil: Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihr Gegenüber will, was er denkt und was er fühlt. Wir wollen andere nicht von unserer Meinung überzeugen, es geht darum, sie von ihrer Meinung abzubringen."
"Die Frage ist nicht, wer es mir erlaubt. Die Frage ist, wer mich stoppt! Uns steht mehr Wissen als jemals zuvor in der Menschheitsgeschichte zur Verfügung und wir können uns ganz oft nicht mal mehr auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner einigen! Was läuft da falsch? Hat sich das Spiel verändert oder sind es die Regeln?"
04.- Das bin ich!
06.-
Kontakt
Sie sind interessiert am Buch (limitierte Edition des Vorabdruckes ist bereits erhältlich), einem Workshop, Vortrag oder Coaching? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an.